ALLGEMEIN
Das Team der RacketSchule freut sich sehr Euch das nachfolgende Badminton-Wochenende als Gesamtpaket anbieten zu können.

+

Euch erwartet ein Badminton Camp der besonderen Art. Wir planen das Training mit mindestens 2 Trainern, die Euch anhand der Themenschwerpunkte inhaltlich wie praktisch durch das Wochenende begleiten. Als Location dient das TCW SPORTS in Berlin-Weißensee, in dessen 12-Feld-Badmintonhalle wir 4 Trainingseinheiten á 3 Stunden an zwei Tagen mit viel Spaß und Schweiß absolvieren werden.
Neben der engmaschigen Trainingsbetreuung, werden wir am Samstag Abend – zu leckerem Essen (und vielleicht einem Glas Wein oder einer Limo) – den Tag gemeinsam anhand der getätigten Videoaufnahmen Revue passieren lassen (Videoanalyse).
ECKDATEN
- 2 Tage Badminton mit je 5 Std. Training
- Multifeeding mittels Ballmaschine
- Technik und Taktik sowie Spaß und Spiele
- Technik-Videoanalyse
- Sa+So kleiner Mittagssnack (exkl. Getränke)
- Sa gemeinsames Abendessen (exkl. Getränke)
- inkl. Trainer, Courts und Bälle
ZEITPLAN
Wir haben folgenden Zeitplan für das Camp vorgesehen.
SAMSTAG
10 – 13 Uhr
Trainingseinheit 1
13 – 14.30 Uhr
Mittagspause
14.30 – 17.30 Uhr
Trainingseinheit 2
17.30 – 18.30 Uhr
Pause, Duschen, Sauna, etc.
ab 18.30 Uhr
Abendessen im Kochwerk.Berlin mit Videoanalyse
SONNTAG
10 – 13 Uhr
Trainingseinheit 3
13 – 14.30 Uhr
Mittagspause
14.30 – 17.30 Uhr
Trainingseinheit 4
ab 17.30 Uhr
Duschen, Sauna, etc.
DOWNLOAD AUSSCHREIBUNG ALS PDF
- Download Ausschreibung / Plakat
ÜBRIGENS
„Besser werden geht immer. Egal, wo Du jetzt stehst, wir machen mit Dir den nächsten Schritt. Dabei gehen wir respektvoll mit Deinen Ressourcen um und bieten ein leistungsgerechtes an Deinen Interessen und Fähigkeiten ausgerichtetes Training.Wir haben Spaß daran, Dir mit Geduld, Witz, Charme und Freude unseren Lieblingssport in Theorie und Praxis zu vermitteln.”
Sven Schüler
Gründer & Inhaber der RacketSchule
ANMELDUNG
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen kannst du mit der Anmeldung per Mail oder unter 0177 547 547 4 erfragen.
VERANSTALTUNG ZU MEINEM KALENDAR HINZUFÜGEN
Nutze einen der beiden folgenden Buttons, um das Event zu deinem Kalendar hinzuzufügen (mit deinem Android-Smartphone wähle „zu Google Kalendar hinzufügen“, als iPhone Nutzer wähle „Exportiere iCal“).